Entdecke den neuen Video-Feed auf LinkedIn! Hallo Reader, Linkedin launcht einen brandneuen Feed speziell für horizontale Videos – ganz im Stil von TikTok! Was es damit auf sich hat, welchen Nutzen du hast, erkläre ich dir in dieser Mail. Wo finde ich den neuen Videofeed? Der neue Videofeed ist jetzt in der Beta-Version auf der mobilen App verfügbar. Sobald du Zugriff darauf hast, findest du ihn im App-Menü am unteren Bildschirmrand. Was erwartet dich im neuen Video-Feed? Im Videofeed werden Videos von anderen Mitgliedern und Company Pages ausgespielt. Interessant: Ob du dem Creator folgst oder nicht, scheint eine geringe Rolle zu spielen. Meine Beobachtungen bisher:
Aber wie landet dein Video dort? Du postest dein Video ganz normal, es gibt keinen speziellen Videoupload für den Newsfeed. Die Vorteile Dieser Feed bietet dir die einzigartige Möglichkeit, bisher unbekannte Inhalte zu entdecken und von einem erweiterten Publikum gesehen zu werden. Gibt es auch Nachteile? Ein zusätzlicher Feed wird die Reichweite der Text-Bild Posts weiter fragmentieren. Dagegen hilft nur, kontinuierlich dranzubleiben und strategisch an Inhalten arbeiten. Was solltest du tun? Falls du noch keine Videos postest: Starte jetzt! Bei früheren Innovationen gab es relativ viel Reichweite bei noch geringem Wettbewerb. P.S.: Falls du Hilfe mit Linkedin brauchst, hier sind nützliche Links für dich: ➞ Mein Webinar "Lead-Generierung mit Linkedin": Erfahre, welche Arten der Lead-Generierung auf Linkedin es gibt und wie du am besten starten solltest. Webinaraufzeichnung ansehen ➞ Termin für Consulting / Training mit Zoran vereinbaren: https://pluspulso.de/termin/ Das war´s für heute! Viele Grüße Zoran |
Hallo Reader, Du kennst sicher den Gartner Hype Cycle. Er beschreibt, wie neue Technologien und Trends durch fünf Phasen laufen: Innovation Trigger – alle sprechen darüber Peak of Inflated Expectations – überzogene Hoffnungen Trough of Disillusionment – Ernüchterung Slope of Enlightenment – erste Lerneffekte Plateau of Productivity – nachhaltige Nutzung Wo steht LinkedIn im B2B aktuell? Viele Unternehmen haben das „Content-Feuerwerk“ hinter sich. Sie spüren: Reines Posting bringt keine Leads....
Hallo Reader, Neulich im Beratungsgespräch: Ein Geschäftsführer einer mittelständischen Beratung plant sein erstes Webinar. Gutes Thema, klar umrissene Zielgruppe – aber eine zentrale Frage steht im Raum:„Wie bekommen wir da eigentlich die richtigen Leute rein?“ Eine Frage, die ich in meinen Gesprächen immer wieder höre. Denn ein LinkedIn-Event ist schnell erstellt. Der Post dazu auch. Vielleicht noch ein Reminder zwei Tage vorher – fertig? So läuft es oft. Und genau deshalb verpufft das...
Warum eure Markenbotschafter-Strategie nicht funktioniert (noch nicht) Hallo Reader, wenn Unternehmen versuchen, über ihre Mitarbeitenden Sichtbarkeit auf LinkedIn zu schaffen, klingt das auf dem Papier meist einfach. In der Praxis aber scheitern viele Programme – und das hat konkrete Gründe. Bei der UpLift Live Konferenz hatte ich die Gelegenheit, mit Ivana Brutenic zu sprechen. Sie ist Mitgründerin von SUNDAYFLIES, sprach kürzlich bei den Vereinten Nationen und unterstützt mit ihrer...