profile

Pluspulso

Featured Post

Du hängst im Tal fest? Greif zum roten Seil 🪢

Hallo Reader, Du kennst sicher den Gartner Hype Cycle. Er beschreibt, wie neue Technologien und Trends durch fünf Phasen laufen: Innovation Trigger – alle sprechen darüber Peak of Inflated Expectations – überzogene Hoffnungen Trough of Disillusionment – Ernüchterung Slope of Enlightenment – erste Lerneffekte Plateau of Productivity – nachhaltige Nutzung Wo steht LinkedIn im B2B aktuell? Viele Unternehmen haben das „Content-Feuerwerk“ hinter sich. Sie spüren: Reines Posting bringt keine Leads....

Hallo Reader, Neulich im Beratungsgespräch: Ein Geschäftsführer einer mittelständischen Beratung plant sein erstes Webinar. Gutes Thema, klar umrissene Zielgruppe – aber eine zentrale Frage steht im Raum:„Wie bekommen wir da eigentlich die richtigen Leute rein?“ Eine Frage, die ich in meinen Gesprächen immer wieder höre. Denn ein LinkedIn-Event ist schnell erstellt. Der Post dazu auch. Vielleicht noch ein Reminder zwei Tage vorher – fertig? So läuft es oft. Und genau deshalb verpufft das...

Warum eure Markenbotschafter-Strategie nicht funktioniert (noch nicht) Hallo Reader, wenn Unternehmen versuchen, über ihre Mitarbeitenden Sichtbarkeit auf LinkedIn zu schaffen, klingt das auf dem Papier meist einfach. In der Praxis aber scheitern viele Programme – und das hat konkrete Gründe. Bei der UpLift Live Konferenz hatte ich die Gelegenheit, mit Ivana Brutenic zu sprechen. Sie ist Mitgründerin von SUNDAYFLIES, sprach kürzlich bei den Vereinten Nationen und unterstützt mit ihrer...

Hallo Reader, stell dir vor: Du investierst dein komplettes LinkedIn-Werbebudget – und bekommst 3 Leads. Dann änderst du eine einzige Sache – und es werden 500 Leads. Mit dem gleichen Aufwand, dem gleichen Budget, dem gleichen Team. Der Unterschied? Keine neue Kampagne. Kein AI-Tool für Ads. Sondern: Eine Verhaltensanalyse der Zielgruppe. Viele Marketing-Teams kennen ihre Zielgruppe. Aber nur auf dem Papier. Die große Frage ist: Wie verhält sich diese Zielgruppe auf LinkedIn? Sind sie...

Hallo Reader, was macht eine gute LinkedIn-Nachricht aus? Viele denken an Timing, Zielgruppe, oder den richtigen Hook – alles wichtig. Aber eine Zutat wird oft vergessen: Psychologie. In diesem Newsletter zeige ich dir 10 psychologisch fundierte Ideen für LinkedIn-Nachrichten, die auf den Prinzipien von Robert Cialdini basieren. Wer ist Robert Cialdini – und warum ist das relevant für dich? Cialdini ist einer der bekanntesten Sozialpsychologen weltweit. Seine Forschung zeigt, warum Menschen...

Hallo Reader, Kennst du das? Du sitzt vor deinem Bildschirm, hast endlich den perfekten Kontakt auf Linkedin gefunden – ein potenzieller Kunde, eine spannende Führungskraft oder einfach jemand, mit dem du ins Gespräch kommen willst. Und dann die große Frage:„Was schreibe ich dieser Person?“ Denn klar ist: Du willst weder zu aufdringlich sein, noch in der Masse der generischen „Hallo, ich habe dein Profil gesehen“-Nachrichten untergehen. Vielleicht fragst du dich: Wie schaffe ich es, dass...

Der bekannte LinkedIn-Experte Richard van der Bloom präsentiert die Tage die neuesten Linkedin Algorithmus Erkenntnisse. Was viele nicht wissen:Die Datengrundlage stammt von Ivana Todorovic und Ihrem Team rund um AuthoredUp, die 2 Millionen LinkedIn Beiträge zwischen Januar und August 2024 auswerteten. Ich habe mir die Mühe gemacht und bin Ivanas Posts und Podcasts der letzten Monate durchgegangen, um eine Frage für mich zu beantworten: Was ist die Essenz der Analyse? Also was lernen für wir...

Sind Hashtags auf LinkedIn Geschichte? Hallo Reader, vielleicht hast du es auch schon entdeckt, plötzlich sind Hashtags in Beiträgen inaktiv. Anstatt klickbar und blau gefettet, stehen sie als einfacher Text da. Kurz zur Erinnerung: Hashtags hatten die Aufgabe, Inhalte von Beiträgen zu kategorisieren. Durch Hashtags konnte der Autor der Plattform sagen: Schau her, hier geht es um #maschinenbau oder #vertrieb. Und das wiederum diente dazu, den LinkedIn Mitgliedern mehr Relevanz in den Newsfeed...

Entdecke den neuen Video-Feed auf LinkedIn! Hallo Reader, Linkedin launcht einen brandneuen Feed speziell für horizontale Videos – ganz im Stil von TikTok! Was es damit auf sich hat, welchen Nutzen du hast, erkläre ich dir in dieser Mail. Wo finde ich den neuen Videofeed? Der neue Videofeed ist jetzt in der Beta-Version auf der mobilen App verfügbar. Sobald du Zugriff darauf hast, findest du ihn im App-Menü am unteren Bildschirmrand. Was erwartet dich im neuen Video-Feed? Im Videofeed werden...